Johann Nestroy

Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy wurde am 7. Dezember 1801 in Wien geboren. Er war Schauspieler, Sänger und Bühnenautor. Sein literarisches Werk gilt neben dem von Ferdinand Raimund als das bedeutendste und populärste des Alt-Wiener Volkstheaters.
Geboren am
07. Dezember 1801
Gestorben am
25. Mai 1862
Johann Nestroy
Johann Nestroy

Biografie

Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy wurde am 7. Dezember 1801 in Wien geboren. Er war Schauspieler, Sänger und Bühnenautor. Sein literarisches Werk gilt neben dem von Ferdinand Raimund als das bedeutendste und populärste des Alt-Wiener Volkstheaters.

Dem Wunsch der Familie, wie sein Vater eine juristische Laufbahn einzuschlagen, setzte Johann schon früh seine künstlerischen Neigungen entgegen und trat als Musiker und Sänger auf. Im Jahre 1822 beendete er sein Jura-Studium und begann seine Karriere als Opernsänger. Nach Engagements in Österreich und Amsterdam wechselte er 1826 ins Schauspielfach. Er spielte zunächst in Brünn, dann in Graz, und begann im Jahre 1831 im Theater an der Wien seine Laufbahn als erfolgreicher Theaterschriftsteller.

Nestroys Stücke wirkten leicht und oberflächlich, boten jedoch stets Raum für Improvisation und damit Kritik an politischen oder sozialen Gegebenheiten. Vom Publikum gefeiert geriet Nestroy immer wieder in Konflikt mit der Zensur. Bis heute gehören seine Stücke zum beliebten Repertoire vieler deutschsprachiger Bühnen.

Johann Nestroy verstarb am 25. Mai 1862 in Graz und wurde dort beigesetzt. Erst im Jahre 1890 wurde er in ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof umgebettet.

Literarische Epochen und Strömungen

Werke

Zusammenfassungen auf inhaltsangabe.de