Werke
Autoren
Literaturepochen
Literarische Gattungen
Stilmittel
Anleitungen
Über uns
Werke
Autoren
Literaturwissen
Gattungen und Textsorten
Literaturepochen
Stilmittel
Erzähler
Anleitungen
Inhaltsangabe
Interpretation
Personenbeschreibung
Charakterisierung
Über uns
Werke verstehen
Inhaltsangaben
Leicht verständliche Zusammenfassungen und Lektürehilfen
Autoren entdecken
Biografien
Biografien bekannter Schriftsteller, Dramatiker und Dichter
Literatur analysieren
Literaturwissen
Hilfreiches Hintergrundwissen zu Textsorten, Epochen, Stilmitteln, …
Beliebte Werke
Diese Inhaltsangaben sind aktuell besonders gefragt.
Faust I
von Johann Wolfgang von Goethe
Der Sandmann
von E. T. A. Hoffmann
Corpus Delicti
von Juli Zeh
Nathan der Weise
von Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti
von Gotthold Ephraim Lessing
Leonce und Lena
von Georg Büchner
Der Besuch der alten Dame
von Friedrich Dürrenmatt
Kabale und Liebe
von Friedrich Schiller
Die Leiden des jungen Werther
von Johann Wolfgang von Goethe
Auerhaus
von Bov Bjerg
Alle Werke
In Textsorten stöbern
Romane
Dramen
Erzählungen
Neu auf inhaltsangabe.de
Johann Wolfgang von Goethe
Iphigenie auf Tauris
Das Schauspiel »Iphigenie auf Tauris« von Johann Wolfgang von Goethe wurde 1779 uraufgeführt und 1787 als Versdrama veröffentlicht. Es spielt einig…
Franz Kafka
Die Verwandlung
Die fantastische Erzählung »Die Verwandlung« von Franz Kafka stammt aus dem Jahr 1915. Im Mittelpunkt steht der Vertreter Gregor Samsa, der für den…
Thomas Mann
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
»Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« ist ein unvollendet gebliebener Schelmenroman von Thomas Mann. 1922 wurde er erstmals veröffentlicht. S…
Ludwig Tieck
Der blonde Eckbert
Ludwig Tiecks Märchen »Der blonde Eckbert« gilt als erstes Kunstmärchen der Romantik und gehört heute zu den berühmtesten Werken der deutschen Früh…
Günter Grass
Katz und Maus
Die Novelle Katz und Maus wird als erste postmoderne Novelle bezeichnet (Neuhaus, 2010a: 88). Das bedeutet auch, dass sie sich der Tradition der (k…
Arthur Schnitzler
Liebelei
Arthur Schnitzlers Drama »Liebelei« wird 1895 uraufgeführt und 1896 als Druckausgabe veröffentlicht. Es erscheint damit in unmittelbarem Kontext de…
Alle Werke
Autoren entdecken
Johann Wolfgang von Goethe
Franz Kafka
Gotthold Ephraim Lessing
William Shakespeare
Bertolt Brecht
Friedrich Schiller
Alle Autoren
Literatur verstehen und analysieren
Anleitungen
Textsorten
Stilmittel
Literaturepochen