Inhaltsangaben
Auf inhaltsangabe.de findest du hochwertige Zusammenfassungen von Romanen, Novellen, Dramen und Erzählungen. Alle Inhaltsangaben sind aufwändig recherchiert und bieten dir einen erstklassigen Einstieg in das jeweilige Werk. Aktuell sind 212 Schauspiel- und Buchzusammenfassungen verfügbar (Stand: 14. Dezember 2019). Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Neue Zusammenfassungen
Robert Seethalers 2014 erschienener Roman »Ein ganzes Leben« erzählt die Lebensgeschichte von Andreas Egger. Der Bergbewohner und Gelegenheitsarbeiter wird von seiner Umwelt als Kauz betrachtet. Dennoch empfindet er sein Dasein als erfüllt und stirbt in Frieden mit seinen Erfahrungen. Weiterlesen
»Geschichten aus dem Wiener Wald« ist ein Drama in drei Akten des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es spielt in Wien gegen Ende der 1920er-Jahre. Die erste Buchausgabe des Werkes erschien 1931 im Berliner Propyläen Verlag. Noch im selben Jahr … Weiterlesen
Die Erzählung »Narziß und Goldmund« von 1930 ist eines von Hermann Hesses erfolgreichsten Werken und wurde in 30 Sprachen übersetzt. Im Mittelpunkt steht die Freundschaft zweier gegensätzlicher Männer. Weiterlesen
Ray Bradburys Science-Fiction-Roman »Fahrenheit 451« erschien 1953. Sein Titel bezieht sich auf die Entzündungstemperatur von Papier. Nach Bradburys damaliger Annahme liegt sie bei 451 Grad Fahrenheit. Dies entspricht 232 Grad Celsius. Das dystopische Werk schildert einen Staat, in dem der … Weiterlesen
Der Roman »Gut gegen Nordwind« von Daniel Glattauer erschien 2006. Zwischen den Protagonisten Emmi Rothner und Leo Leike entspinnt sich ein intensiver E-Mail-Austausch. In dessen Verlauf verlieben sich die beiden ineinander, ohne sich persönlich zu begegnen. Der moderne Briefroman ist … Weiterlesen
Theodor Fontanes Novelle »Unterm Birnbaum« erschien 1885. Sie schildert einen Raubmord, den das Gastwirtspaar Hradscheck an einem Reisenden begeht. Täter und Tathergang sind von Anfang an bekannt. Spannung entsteht durch die Frage, ob und wie das Verbrechen entdeckt wird. Die … Weiterlesen
Der Roman »Die Bücherdiebin« (Originaltitel »The Book Thief«) von Markus Zusak wurde 2005 veröffentlicht. Sein Thema ist der Nationalsozialismus in Deutschland zwischen Januar 1939 und Ende 1943. Im Mittelpunkt steht das Schicksal des Waisenmädchens Liesel Meminger. Sie ist zu Beginn … Weiterlesen
Meinungen
»Habe selten so eine gute Inhaltsangabe gelesen.«
Lena, Zusammenfassung von »Kleider machen Leute«
»Finde die Plattform wirklich gut. Es hat mir geholfen. Danke dafür.«
Abiturient, Zusammenfassung von »Iphigenie auf Tauris«
»Danke für die Zusammenfassung, ich hätte dieses Buch sonst nie verstanden.«
Robin C-M, Zusammenfassung von »Kabale und Liebe«
»Tolle Zusammenfassung. Das Buch habe ich vorher nicht verstanden, aber nun weiß ich etwas damit anzufangen.«
Michelle, Zusammenfassung von »Der Schimmelreiter«
»Sehr gut zusammengefasst und auch verständlich.«
N1, Zusammenfassung von »Blueprint – Blaupause«