- Inhaltsangabe
- Zusammenfassung und Analyse
- Vorbemerkung des Herausgebers
- Briefe 4. Mai–30. Mai 1771
- Briefe 16. Juni–26. Juli 1771
- Briefe 30. Juli–12. August 1771
- Briefe 15. August–10. September 1771
- Briefe 20. Oktober 1771–16. Juni 1772
- Briefe 18. Juni–12. Oktober 1772
- Briefe 19. Oktober–17. Dezember 1772
- Briefe 20. Dezember–23. Dezember 1772
- Figuren
- Zitate und Textstellen
- Historischer Hintergrund und Epoche
- Aufbau des Werkes
- Sprache und Stil
- Interpretation
- Rezeption und Kritik
- Prüfungsfragen
- Glossar
- Quellenangaben
Die Leiden des jungen Werthers
Vorbemerkung des Herausgebers
Zusammenfassung
In einer kurzen Vorbemerkung, die knapp eine halbe Buchseite umfasst, erklärt ein fiktiver Herausgeber, alles gesammelt zu haben, was er über Werther in Erfahrung bringen konnte. Er drückt seine Bewunderung und sein Mitgefühl für dessen Schicksal aus und hofft, dass die Lektüre dem Leser Trost spenden möge, sollte er in einer ähnlichen Situation sein.
Text von Dr. Susanne Niemuth-Engelmann.
Veröffentlicht am 1. Mai 2023.
Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2023.